Beten mit Bishof Delville für Belgien und die Welt

Vielen Dank Ihnen allen, den Rosenkranz über die Grenzen hinweg zu fördern!

Danke zu Maria zu beten, einer jungen jüdischen Frau, die aramäisch spricht und universal geworden ist als Mutter Jesu und Mutter Gottes.

Danke Dir, Maria, dass Du zu historischen Zeitpunkten erscheint, sowie in Fatima in 1917, um die Schrecken des Krieges anzuprangern, oder in Banneux in 1933, um allen Nationen eine Quelle zu widmen, im Jahre des Auftauchens des nazistischen Rassenhasses.

Ein Ort des Gebets in der Diözese Lüttich ist Moresnet, Kreuzung der drei Grenzen, zwischen Belgien, den Niederlanden und Deutschland. Es ist ein dreisprachiger Ort und ein Kontaktpunkt zwischen drei Kulturen, die einander respektieren und sich mögen. Lass uns beten für die Niederländer und die Deutsche. Lass uns beten für die französischen Belgier, die flämischen Belgier, die deutschsprachigen Belgier, die arabischsprachigen Belgier, die Belgier anderer Sprachen und jeder Religionszugehörigkeit, Christen wie Moslems.

Lass uns dafür beten, dass unser Land, das auf der Vielfalt der Kulturen beruht,  dem Ausländer, dem Einwanderer und dem Flüchtling gegenüber immer gastfreundlich sei.

Beten wir dafür, dass unsere Welt, oftmals gespalten und gewaltsam, Frieden und Versöhnung findet, durch Fürsprache der Heiligen Jungfrau Maria, der Königin des Friedens.

+ Jean-Pierre Delville

Bischof von Lüttich

Der Heilige Michael Erzengel, Schutzpatron von Brüssel, feierte am 29. September

Sowohl im Christentum wie auch im Judentum wird Michael als einer der vier Erzengel verehrt – ebenfalls ganz oben in der Engelshierarchie stehen mit ihm nur noch Gabriel, Raphael und Uriel. Doch Michael nimmt dabei eine ganz besonders herausragende Stellung ein: Denn er ist der Anführer der himmlischen Heerscharen.
Wer es gegen einen Drachen mit sieben Köpfen und zehn Hörnern aufnimmt, muss aus ganz besonderem Holz geschnitzt sein. Kein Wunder also, dass der Erzengel Michael von Beginn an als großer und besonders mutiger Kämpfer dargestellt wird. Mit flammendem Schwert stellt er sich den Mächten des Bösen entgegen.

In Belgien und besonders in Brüssel wird Saint-Michel am häufigsten einen Drachen erlegen, der Satan symbolisiert und nicht nur ein Dämon. Es ist die gleiche Darstellung, die wir oben auf dem Turm des Rathauses am Grand Place finden.

Gebet zum heiligen Erzengel Michael:

Heiliger Erzengel Michael,beschirme uns im Kampf,schütze uns gegen die Bosheit und die Nachstellungen des bösen Feindes. Ihm möge Gott gebieten,so flehen wir inständig.
Du aber, Fürst der himmlischen Heerscharen wollest den Satan und alle andern bösen Geister,
welche zum Verderben der Seelen in der Welt umhergehen mit Gottes Kraft in die Hölle hinabstoßen. Amen.

Meditationen für den Rosenkranz (Folgendes)

Die Glorreichen Geheimniss

1- Ersten Gesetz: Die Auferstehung von den Toten

Früchte der Geheimnisse: Glaube

Jesus liegt nicht mehr im Grab. Er ist auferstanden! Und er erscheint der Maria Magdalena, dem Petrus und vielen anderen…Er lebt! Das Leben hat den Tod besiegt.

Maria, ist Jesus dir nicht auch erschienen? Dir, die du nie an ihm und an seinem Versprechen des ewigen Lebens gezweifelt hast.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und für die ganze Welt, auf dass wir an das Leben nach den Leiden und dem Tod glauben; hilf uns, auf die letzte Stunde gut vorbereitet zu sein.


2- Zweiten Gesetz: Die Himmelfahrt Christi

Früchte der Geheimnisse: Hoffnung

Maria, wir sind Kreaturen. Wir suchen Trost bei dir und du öffnest uns die Augen, für die unsichtbare Heiligenschar, die uns umgibt.
Zum letzten Mal sind die Apostel um Jesus versammelt. Und während er sie segnet, verschwindet er vor ihren Augen. Jesus ist nun in einer für uns unsichtbaren Welt.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Bürger und die ganze Welt, auf dass unser Glaube, in der Gemeinschaft der Heiligen erstarke und dass wir nie aufhören, für die Verstorbenen unserer Familien zu beten, wie auch für alle anderen Verstorbenen, einschließlich für jene, die ihr Leben für unser Vaterland gegeben haben.


3- Dritten Gesetz: Die Herabkunft des Heiligen Geistes

Früchte der Geheimnisse: Nächstenliebe

Maria, du Braut des Heiligen Geistes, mehr als jeder andere, warst du bereit, den Heiligen Geist aufzunehmen, denn du hast deine Freiheit nur genutzt, um Gott und deine Nächsten zu lieben.
Ein starker Wind, Feuerzungen…hier Der, der uns versprochen ward, der uns mit seiner Kraft helfen  und immer bei uns bleiben wird! Erfüllt vom Heiligen Geist, reden die Apostel in allen Sprachen von der Liebe des Vaters, im Namen Christi.

Heilige Maria, wir bitten dich darum, dass unser Heiliger Vater, Papst Franziskus, unsere Bischöfe, unsere Priester und alle Gläubigen dem Heiligen Geist folgsam seien und Gott in Wort und Tat lieben mögen.


4-   Vierten Gesetz: Die Aufnahme Mariens in den Himmel

Früchte der Geheimnisse: Die Gnade eines guten Todes

Maria wird in den Himmel mit Leib und Seele aufgenommen. Der himmlische Hof freut sich. Doch wer ist sie? Tochter Gottes, Mutter Gottes und Braut Gottes. Spiegel der Schönheit Gottes!

Maria, wenn es eine Schönheit gibt, die die Welt retten kann, so ist es die Schönheit Gottes, deren reinster Wiederschein du bist. Andererseits gibt es die vielen Taten, durch die der Mensch seine Seele und seinen Körper verunreinigt und schlimmer sie verunreinigen die Seele und den Leib der anderen.

Heilige Maria, bitte für uns, für die Kirche in unserem Land und für die gesamte Kirche, als auch für die Einheit, den Frieden und die Loyalität innerhalb der Kirche.


5- Fünften Gesetz: Die Krönung Mariens im Himmel

Früchte der Geheimnisse: Größere Hingabe an Maria

Ein großes Zeichen erschien am Himmel: eine Frau, gekleidet von der Sonne, den Mond unter ihren Füßen. Der Vater, der Sohn und der Heilige Geist krönen diese Frau, Maria, zur Königin.

Maria, Gott alleine ist größer als du. Königin des Himmels, auch wir wollen dich als Mutter der Kirche auf Erden ehren, selbst, wenn wir nicht immer würdig, als deine Kinder, handeln.

Heilige Maria, bitte für uns, bitte für die Kirche in unserem Land und für die gesamte Kirche, als auch für die Einheit, den Frieden und die Loyalität innerhalb der Kirche.


Bishof André Léonard schließt sich uns im Gebet an

Auch wenn ich in Belgien keine Verantwortung mehr habe, freue ich mich, über das Projekt des Rosenkrangebets für Glauben. Leben und Frieden, das am 13. Oktober in unserem Land gebetet wird. Aus dem Kloster der Visitandinen von Thonon-les-Bains (Frankreich), wo ich an diesem Tag ein Einkehrtag predigen werde, werde ich mich dieser Initiative in Gemeinschaft mit all meinen Landsleuten eng anschließen.

+ Monseigneur André Léonard

Interview mit Bishop John Armitage

Rosary on the Coast, Great Britain

The first recorded words of Our Lady in the Annunciation shows us a women of faith, who when presented with Gods Will in her life was at first “deeply troubled” but the assurance of the Archangel Gabriel not to be afraid because “nothing is impossible for God” led her to open her heart and say yes to God. Her last recorded words are “Do whatever he tells you”.

The Rosary enables us to reflect on the events of the life of Our Lady’s Son, and to share in her joy that her son become our Saviour.

When we are troubled and afraid, we shall find joy and courage as we seek to “do whatever he tells us”. The Rosary Around the Coast is an act of faith in troubled times, asking for the protection and motherly care of the women who stood at the foot of the Cross.

This simple public act of faith intercedes for all Gods people, that they may share with us the cause of Marys joy, Jesus Christ our Saviour.

God bless

+ Mgr John Armitage,
Rector of The Shrine of Our Lady of Walsingham, Great Britain

+ video cfr English site

Meditationen für den Rosenkranz (Folgendes)

Die lichtreichen Geheimniss

1- Ersten Gesetz: Jesus wird im Jordan getauft.

    Früchte der Geheimnisse: Treue zu den Verheißungen unserer Taufe

Jesus möchte von Johannes getauft werden. Der Heilige Geist kommt auf ihn herab und eine Stimme ertönt vom Himmel: „Dies ist mein geliebter Sohn, an dem ich meinen Wohlgefallen habe.“

Durch ihn, mit ihm und in ihm, macht die Taufe uns zu Kindern Gottes und zu Tempel des Heiligen Geistes. Wie bei allen Sakramenten, geschieht ein Wunder, das Jesus bewirkt und für die er Zeichen und menschliche Mittel verwendet.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und für die Menschen, auf das wir die Sakramente, im Glauben an Christus, ehren und wertschätzen.

———————————————————————————————–

2 -Zweiten Gesetz : Die Hochzeit zu Kana

     Früchte der Geheimnisse: Größeres Vertrauen in Maria

Jesus und Maria ehren die Brautleute durch ihre Anwesenheit. Sie tragen sogar etwas zur Feier bei. Maria durch ihre Aufmerksamkeit und ihre Meditation, Jesus durch die Verwandlung des Wassers in Wein.

Später sagt Jesus, dass die Ehe als Plan Gottes erhalten bleiben soll:  der Mann und die Frau vereinen sich durch Körper und Geist  und bilden so eine Gemeinschaft der Liebe und der Treue. Doch in Kana, zeigt Jesus bereits, dass er mit Maria darüber wacht, dass es immer genug vom „Liebestrank“ gibt.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und alle Menschen, auf das jene, die durch das Band der Ehe gebunden sind, lernen, Gott zu vertrauen. Sie mögen ihre Ehe in einen Weg der Liebe und der Heiligkeit verwandeln.

—————————————————————————————

3- Dritten Gesetz: Jesus verkündet das Reich Gottes

    Früchte der Geheimnisse: Die Umwandlung des Herzens

„Ich bin gekommen, Feuer auf die Erde zu werfen.“ Erfüllt von diesem Feuer, verkündet Jesus überall die frohe Botschaft: „Bekehret euch, denn das Reich Gottes ist nahe.“

Jesus möchte mit seiner Liebe und seiner Wahrheit in unseren Herzen herrschen, ohne uns zu zwingen. Wenn wir ihn doch nur empfangen wollen würden…wenn wir doch nur unsere Sünden erkennen könnten….

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und alle Menschen, auf das wir die Gnade der Reue erhalten, unsere Sünden erkennen und uns dem Sakrament der Buße und Wiedervereinigung annähern, sodass der Friede in unseren Herzen herrschen möge.

———————————————————————————————-

4- Vierten Gesetz: Verklärung Christi auf dem Berge Thabor

    Früchte der Geheimnisse: Das Gebet

Der Leib Christi strahlt. Petrus und die anderen Apostel hören nicht auf, ihn zu betrachten. Ach könnte doch diese Erscheinung niemals enden? Aber sie endet und das Leben geht weiter. Und dann…?

Eines Tages werden wir Gott von Angesicht zu Angesicht sehen. Und nun? Jetzt gilt es, das Verlangen nach ihm zu haben und das Gebet zu schätzten. Mit Jesus sein, mit ihm reden, ihm zuhören, sein Leben betrachten; all dies erhält in uns die Sehnsucht, ihn eines Tages sehen zu dürfen. Auf diese Weise verwandelt uns das Gebet.

Heilige Maria, bitte für uns unsere Landesgenossen und alle Menschen, auf das wir nie das Gebet vernachlässigen und dessen Fähigkeit, uns zu verwandeln, erkennen mögen.

——————————————————————————————–

5-Fünften Gesetz: Die Einsetzung der Eucharistie

    Früchte der Geheimnisse: Die Liebe zur Eucharistie

Jesus möchte seinen Aposteln einen Beweis seiner unendlichen Liebe geben.  Er verkündet einen neuen Bund, den des Opfers des Fleisches und des Blutes.

Maria, wie können wir vergessen, dass Jesus, aus Liebe, unter uns, in der Eucharistie ist? Wie können wir vergessen, dass er sein Leben opfert und dass er uns sich als Speise gibt?  Nein, wir dürfen den wahren Sinn der heiligen Messe nicht verschwinden lassen.

Heilige Maria, bitte für uns unsere Mitbürger und alle Menschen, auf das der Glaube durch die Gegenwart Christie in der Eucharistie wiederbelebt werde.

——————————————————————————————–

Die Geburt Mariens und das Fest ihres heiligsten Namens: 8.September




Mit dem feierlichen Feiern der Geburt der Jungfrau Maria am 8. September, besingt die Kirche den Anbruch der Erlösung, das Auftreten in dieser Welt  der Frau, die die Mutter des Erlösers sein sollte. In Erinnerung an all das, was diese Geburt ankündigte, jubelt die Kirche und bittet Gott um ein Anwachsen der Gnaden des Friedens, die durch das Geheimnis der Menschwerdung den Menschen gebracht werden.

Wie es bei den Juden Brauch war, gaben die Eltern der Jungfrau Ihren Namen acht Tage nach Ihrer Geburt. Die Liturgie, die einige Tage nach Weihnachten ein Fest des Heiligen Namens Jesu stellte, wollte kurz nach der Geburt Christi auch ein Fest des Heiligen Namens Maria (am 12. September) stellen. Der hebräische Name Maria bedeutet Dame oder Herrscherin, was Sie tatsächlich ist, von der Macht selbst Ihres Sohnes, des Christ-Königs. Lass uns gerne Maria “Unsere Liebe Frau” nennen, wie wir Jesus “Unseren Herrn” nennen; Ihren Namen auszusprechen ist Ihre Macht stärken, um Ihre Hilfe flehen und uns unter Ihren wohltätigen Schutz stellen.

Meditationen für den Rosenkranz (Folgendes)

Schmerzhafte Geheimnisse:

1- Ersten Gesetz: Jesus, von Angst überwältigt, betet zu seinem himmlischen Vater.

Früchte der Geheimnisse: Die Reue unserer Sünden

Die Nacht ist gefallen. Jesus ist allein und traurig: Unsere Sünden quälen sein Herz. Während er betet, sind die Apostel eingeschlafen. Aber er beharrt in seinem Gebet, dieses Gebet, das uns trägt!

O Maria, die Apostel hatten nicht die Kraft, eine Stunde mit Jesus zu warten. Auch wir werden im Gebet zu schnell entmutigt, weil wir nicht genug an seine Kraft glauben. Wir erkennen nicht, dass Jesus mit uns betet und unser armes Gebet erhebt.

„0 Jesus starb im Ölberg, gib uns die Kraft, die Verlassenheit und Verzweiflung des Herzens zu überwinden, und gib uns das Bedauern, Gott beleidigt zu haben. »St. Padre Pio

Heilige Maria, bete für uns, für unsere Mitbürger und für die Menschen auf der ganzen Welt; lehre uns zu beten und im Gebet beharrlich zu sein, wie Jesus uns dem Vater Einfachheit anvertraut.


2 -Zweiten Gesetz : Jesus wird gegeißelt

Früchte der Geheimnisse: Die Abtötung der Sinne

Pilatus geißelt Jesus. Das Peitschen zerbricht sein Fleisch. Keine Worte sind stark genug, um seinen Schmerz zu beschreiben. Und die Wimpern fallen nacheinander, endlos … bis er halb tot zusammenbricht.

Maria, hier ist die Erfüllung der Prophezeiung: Bei jedem Schlag wurde dein Herz durchbohrt. Wer hat mehr als du das Leiden Jesu gefühlt? Und jetzt, da du unsere Mutter bist, fühlst du das Leiden aller Kinder Gottes, die in ihren Körpern leiden, Opfer von Krieg, Gewalt, Missbrauch und Verfolgung.

„Lass das Schwert des Geistes, das das Wort Gottes ist, beständig in unserem Mund und in unseren Herzen sein … Was der gute Herr uns bittet, ist nicht, an den Mühen des Kampfes Halt zu machen, es ist es nicht entmutigen, indem man sagt: „Macht nichts! Es gibt nichts daraus zu ziehen, es ist aufzugeben. Es ist Feigheit, dass; Sie müssen Ihre Hausaufgaben bis zum Ende machen. »St. Therese des Kindes Jesus

Heilige Maria, bete für uns, für unsere Mitbürger und für die Menschen auf der ganzen Welt; lehre uns, mit frommer Barmherzigkeit in der Anstrengung, im Blut und in den Tränen mit allen Leidenden zu verbrennen, um so zum Frieden beizutragen.


3- Dritten Gesetz: Jesus wird mit Dornen gekrönt

Früchte der Geheimnisse: Die Abtötung des Geistes

Die Soldaten umgeben Jesus und setzten ihm eine, aus Dornen geflochtene Krone auf den Kopf…ein König, den man verlacht. Er wird geschlagen, gedemütigt, angespienen und von der Gesellschaft verstoßen. Alle Soldaten umgeben Jesus, um ihn mit Dornen zu krönen…. mit Hohn zu krönen.

Maria, ganz wie Jesus, weißt du, was es heißt, gedemütigt zu werden. Wie Jesus, sorgst du dich um jene, die in ihrer Zeit verstoßen werden, von einer Konsum- und ausstoßenden Gesellschaft.

„O Jesus, der du verspottet wurdest, unterdrücke diese Eitelkeit in unserem Geist. Löse uns von allem, was vergeht und binde uns an das, was nicht vergeht.“ St. Padre Pio

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Mitbürger und alle Menschen der Welt; bringe uns bei alle jene, die leiden oder die gedemütigt werden, mit Respekt, Verständnis und Liebe zu begegnen, auf dass ihr Herz mit Friede erfüllt sein möge.


4- Vierten Gesetz: Jesus trägt das schwere Kreuz nach Golgotha

   Früchte der Geheimnisse: Ausdauer in den Tests

Jesus ist erdrückt von der Last des Kreuzes und fällt nieder. Deshalb wird Simon von Cyrene, der gerade des Weges geht, angehalten und gezwungen, Jesus das Kreuz nachzutragen.

Welchen Verdienst hat dieser Akt im Vergleich zu den Leiden der Passion?

„Doch Jesus genügt nur ein Lächeln, ein Wort, eine einfache Geste, ein wenig Liebe, um die Gnade in die Seele seines Freundes fließen zu lassen.“ St. Josemaria

Heilige Maria bitte für uns, unser Land und alle Länder der Welt, sodass wir immer, wenn nötig Medizinversorgung und gewissenhafte Pflege leisten, die uns in den letzten Augenblicken unseres Lebens bis zu unserem Tod begleiten werden.


5-Fünften Gesetz: Jesus stirbt am Kreuz

   Früchte der Geheimnisse: Größere Liebe zu Gott und zu den Seelen

Auf dem Kreuz, mit ausgebreiteten Armen für die gesamte Menschheit. Seine Liebe für uns hat ihn so weit getrieben. Und am Kreuz hat er Durst, nach unseren Seelen und nach unserer Liebe.

Maria, wer sich, wie du, dem Opfer Christi verbindet, weiß, dass sein Opfer aus der Liebe kommt, die Liebe ausdrückt uns die Liebe mit sich bringt. Diese gegenseitige Liebe bringt mit sich die Verzeihung der Sünden.

„Ihr habt in meinen Prüfungen bei mir ausgeharrt. So vermache ich euch das Reich, wie mein Vater es mit vermacht hat. Ihr sollt in meinem Reich an meinem Tisch essen und trinken.“ St. Lukas 22,28

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Mitbürger und alle Menschen auf der Welt; zeige uns den Wert des Opfers Christi; bringe uns bei, keine Angst vor den Opfern und Prüfungen zu haben, die nur eine Quelle der inneren Reinigung und des Friedens sind.


Ermutigende Worte von Monseigneur Guy Harpigny

Schon bereits im ersten Jahrhundert verehrt die Kirche die Jungfrau Maria. Während des 12. Jahrhunderts verbreitet sich das Ave Maria und bald danach das paslterium Beatae Mariae Virginis, das darin besteht, 150 Ave Marias aufzusagen, wie auch der Psalter 150 Psalmen enthält. Der Mönch Henri Egher (1408 gestorben) von der Kartause in Köln, teilt die 150 Ave Marias in Gesetzten. Der Mönch Dominique von Preußen (1461 gestorben) vereint das Aufsagen der Gesetzte mit der Betrachtung der Geheimnisse des Lebens Christi. Der Dominikaner Alain de la Roche (1475 gestorben)verbreitet die Initiative von Dominique de Guzman (13. Jhd.), dem Gründer der Dominikaner, der aufforderte, die Ave Marias zu beten.

Das Aufsagen der 150 Ave Marias ist in drei Rosenkränze von fünf Gesetzten aufgeteilt, die zu 10 Ave Marias gebündelt werden. Der Name des Rosenkranzes bezieht sich auf die Rosen, die die Muttergottes schmücken, wie es oft auf Bildern dargestellt wird.

Seit der Einsetzung des vierten Rosenkranzes durch den heiligen Papst Johannes-Paul II, haben wir:

Die Glückliche Geheimnisse:            

  • Die Verkündigung
  • Die Visitation
  • Die Geburt Jesu in der Armut der Krippe
  • Die Darstellung Jesu im Tempel und die Reinigung
  • Jesus ist im Tempel gefunden

Die lichtreichen Geheimnisse:         

  • Die Taufe im Jordan
  • Die Hochzeit von Kana
  • Die Verkündigung des Reiches Gottes
  • Die Verklärung
  • Die Heiligste Eucharistie (Das Altarssakrament)

Die Schmerzhafte Geheimnisse:

  • Agonie im Garten der Oliven
  • Gesetz Auspeitschen
  • Die Krönung der Dornen
  • Die Haltung des Kreuzes
  • Jesus stirbt am Kreuz

Die glorreichen Geheimnisse:

  • Die Auferstehung
  • Der Aufstieg
  • Pfingsten
  • Die Annahme
  • Die Krönung von Maria im Himmel

Seit einigen Jahren vereinen sich Katholiken aus Irland, England, Polen und anderen Länder um an den Grenzen ihres Landes, den Rosenkranz zu beten.

Die Katholiken aus Belgien schlagen vor, den Rosenkranz für den Glauben, das Leben und den Frieden in verschiedenen Orten von Belgien am Samstag, den 13. Oktober 2018 um 15:00 Uhr zu beten.

Diese Organisation vereint somit viele Initiatoren, die es bereits in einigen Pfarreien der verschieden Diozösen gibt.

Ich kann nur alle jene in der Diozöse ermutigen, die den Rosenkranz beten, um Glauben, Leben und Frieden zu bitten.

Guy Harpigny

Bischof von Tournai

Meditationen für den Rosenkranz (Folgendes)

Glückliche Geheimnisse : (Folgendes)

3- Drittes freudenreiches Gesetzt : Jesus wird in Bethlehem geboren

Früchte der Geheimnisse : Die Loslösung der Güter dieser Welt

Jesus ist in Bethlehem geboren. Der Allmächtige ist ebenso klein und wehrlos auf die Welt gekommen, wie wir. Er rettet uns nicht, indem er uns seine Macht zeigt, sondern durch die zärtliche Liebe, die ein kleines Kind verlangt.

Maria, du hast ihn in Windeln gewickelt und hast ihn in eine Krippe gelegt. Voller Bewunderung und Begeisterung, konntest deinen Blick nicht mehr von ihm wenden. Nie hat einer einem Leben so viel Zärtlichkeit geschenkt, wie du.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und für alle Menschen, sodass sie Platz in ihrem Leben und in ihrem Herzen schaffen mögen, für jedes Leben, das geboren werden soll.

4- Viertes freudenreiches Gesetzt : Jesus wird im Tempel aufgeopfert.

Früchte der Geheimnisse : Gehorsam und Reinheit in allen Dingen

Maria und Josef gehen zum Tempel, denn laut dem Gesetzt muss die Mutter gereinigt und das Kind dem Herrn dargebracht werden.

Du unterwirfst dich dem Gesetzt, Maria, als seist du unrein. Du bringst Jesus zum Herrn, als würdest du ihn für dich alleine behalten wollen. Du tust dies aus heiligem Gehorsam Gott und deinem Volke gegenüber, das den Frieden und die Ordnung bewahrt.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und alle Menschen, auf dass sie dem rechtmäßigen Staat, seinen Gesetzten und den Gesetzten Gottes treu sei und dass unser Land ein Vorbild sei, für eine allgemein gültige Ordnung, die die göttlichen Gesetzte respektiert.

5- Fünftes freudenreiches Gesetzt : Jesus wird im Tempel wiedergefunden.

Früchte der Geheimnisse : Die Suche nach Gott in allen Dingen

Maria und Josef suchen Jesus voller Sorgen; keiner weiß, wo er ist. Schließlich, nach drei Tagen, finden sie ihn im Tempel, zwischen den Gelehrten, die seine Weisheit bestaunen.

Maria, mit welchen Schmerzen hast du Jesus gesucht! Du hast versucht zu verstehen. „Wieso hast du uns das angetan?“ Eine Sache ist sicher: Jesus möchte vor allem den Willen seines Vaters erfüllen. Dies ist der Grund, warum er mit ihnen heimkehrt. Dies ist der Grund, warum er später das Haus seiner Eltern verlassen wird, um dem Willen des himmlischen Vaters zu dienen.

Heilige Maria, bitte für uns, unsere Landesgenossen und alle Menschen, auf das der Friede und das gegenseitige Verständnis in den Familien herrschen möge und dass die Familien eine Vielzahl an Berufungen hervorbringen möge.